Aktionsfonds REFLEX 2022
Fördergeld für Aktivitäten, Initiativen und Gruppen, die für menschenfeindliche Einstellungen in der Gesellschaft sensibilisieren, persönliche Eigeninitiative und demokratische Handlungskompetenz stärken.…
Fördergeld für Aktivitäten, Initiativen und Gruppen, die für menschenfeindliche Einstellungen in der Gesellschaft sensibilisieren, persönliche Eigeninitiative und demokratische Handlungskompetenz stärken.…
Die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg bezuschusst die externe Beratung für Beteiligungsprozesse, zum Aufbau von beteiligenden Strukturen oder für die…
Die Freiburger Bürgerstiftung veranstaltet auch in diesem Jahr einen Pitch-Wettbewerb. Die Veranstaltung findet am 17. Mai, 18 Uhr, im Schaltwerk, Jobrad…
im Rahmen des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“, werden örtliche Projekte vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Freiburg…
Der Jugendwettbewerb "denkt@g" wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ausgeschrieben. Der Grundgedanke des Wettbewerbs ist es, dass in Deutschland zunehmend antisemitische…
Die Projektförderung "Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie" wird von der Baden-Württemberg-Stiftung ausgeschrieben und durchgeführt vom Landesjugendring Baden-Württemberg. Durch die…
Aufgrund einer neuen Verwaltungsvorschrift des Sozialministeriums gibt es Änderungenim Antrags- und Nachweisverfahren. Folgender Beitrag fast die wichtigsten Punkte zusammen: Landesjugendplan…
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) unterstützt in 2022 Kommunen, kommunale Einrichtungen oder gemeinnützige (freie) Träger mit je bis…
Mit dem Förderaufruf "Weniger ist mehr" möchte die Jugendstiftung Baden-Württemberg Jugendinitiativen dabei unterstützen, ihre Ideen, wie man klimafreundlicher, nachhaltiger und…
Mitmachen können alle bis 20 Jahre in den drei Kategorien Bildgestaltung, Kurzfilm und Quiz. „Was findest du schön?“ (Klasse 1 bis 4), „Gibt es Schönheit überhaupt?“…