Pressemitteilungen

Engagement braucht Zukunft | 02. Dezember 2022
Engagement braucht Zukunft – Der Stadtjugendring fordert mehr städtische Unterstützung für die Jugendverbandsarbeit!

Am Montag, den 05.12.2022 berät der Gemeinderat im alten Rathaus den Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre. Anlässlich dessen fordert der Stadtjugendring mit seinen derzeit 30 Mitgliedsorganisationen eine höhere finanzielle Unterstützung der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit. Auf dem Platz der alten Synagoge wird es, parallel zur Sitzung des Gemeinderats, einen Informationsstand mit unterschiedlichen Mitmach-Aktionen für Kinder und Jugendliche geben.

Fridays for Future Freiburg aufgenommen | 22. Juni 2022

Fridays for Future Freiburg als Mitgliedsorganisation in den Stadtjugendring Freiburg e.V. aufgenommen
Vollversammlung entscheidet

Der Stadtjugendring Freiburg e.V. hat in seiner Vollversammlung am 22. Juni 2022 die Ortsgruppe von Fridays for Future in Freiburg offiziell als Mitgliedsorganisation aufgenommen. Damit ist der Stadtjugendring Freiburg e.V. der erste Jugendring in gesamt Baden-Württemberg, in welchem eine Ortsgruppe von FFF Mitglied ist. Der Stadtjugendring Freiburg e.V. ist damit Vorreiter im Bundesland für die Aufnahme von FFF Ortsgruppen in Jugendringen. Die Anzahl der Mitgliedsverbände im Stadtjugendring Freiburg e.V. beläuft sich nun insgesamt auf 30 Jugendvereine und Initiativen in Freiburg.

Pressemitteilung der SPD | 16. Juli 2021

Gabi Rolland und Stadtjugendring fordern Wahlalterabsenkung auf 16 Jahre und Hilfe des Landes für Schnelltests

Bei einem Gesprächsaustausch von SPD-Landtagsabgeordneter Gabi Rolland und dem neu gewählten Vorstand des Stadtjugendrings Freiburg, dem Dachverband von derzeit 28 Freiburger Jugendvereinen und -verbänden, ging es u.a. um einen Gesetzesentwurf der SPD-Landtagsfraktion, der vorsieht, das Alter zur Ausübung des aktiven Wahlrechts bei Landtagswahlen auf 16 Jahre zu senken.

Stadtjugendring feiert Jubiläum 70+1 | 26. Juni 2021

Stadtjugendring Freiburg feiert 70+1 Jubiläum


Der Stadtjugendring Freiburg e.V. feierte am 26.06.2021 den 71. Geburtstag mit den Verbänden, Vertreter*innen der Stadt und ehemaligen Mitgliedern. 

Maßnahmen während der Corona-Pandemie | 04. Mai 2020

Positionspapier des Stadtjugendrings Freiburg
zu den Maßnahmen während der Corona-Pandemie


Der Stadtjugendring Freiburg e.V. sieht dringenden Diskussionsbedarf zu Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe während der Corona-Pandemie. Ein Positionspapier legte der Dachverband von 28 Jugendverbände, Vereine und Initiativen dem Freiburger Gemeinderat am Donnerstag, 23.04.2020, vor.

Beschluss zum Umgang mit der AfD | 31. Mai 2017

Keine Kooperation mit demokratiefeindlichen Parteien
Der Stadtjugendring Freiburg e.V. fasst einen Beschluss zum Umgang mit der AfD

Welche Rolle spielt die Politik der „Alternative für Deutschland“ (AfD) in der Jugendverbandsarbeit? In welchem Verhältnis stehen dabei die Werte der Jugendarbeit zu den Themen und Forderungen der AfD? Und wie soll sich der Stadtjugendring Freiburg als Dachverband zukünftig gegenüber demokratiefeindlichen Parteien verhalten?

Kompetenz-Blinddate | 17. April 2017

Kompetenz-Blinddate
Der Stadtjugendring Freiburg e.V. lädt Freiburger Jugendgruppen ein ihre Kompetenzen in der Jugendarbeit zu schärfen

Mit dem Projekt „Kompetenz-Blinddate“ lädt der Stadtjugendring Freiburg e.V. Jugendliche ein, ihre Kompetenzen in der Jugendarbeit für eine gemeinsame Aktion mit einer anderen Gruppe einzubringen. Neben der Möglichkeit sich zu vernetzen, können bei einem gemeinsamen Projekt mit der „Blinddate“-Partnergruppe die Jugendgruppen mehr über die eigenen Stärken und Schwächen erfahren und von den Kompetenzen anderer Gruppen profitieren.

#FreiburgerFreiräume | 25. April 2016

#FreiburgerFreiräume
Der Stadtjugendring Freiburg lädt zur Parade am 2. Mai 2016 ein

In den Fenstern des ehemaligen ADAC Gebäudes, in dem ArTik seit Anfang April das Büro bezogen hat, prangt seit dieser Woche der Slogan „#FreiburgerFreiräume“. Freiburg braucht mehr Freiräume für Jugend- und Subkultur, das hat nicht nur unser Mitgliedsverband ArTik e.V. erkannt, auch der Stadtjugendring Freiburg steht für diese Vision ein.

ArTik: Kurzer Prozess statt fairer Chance | 08. April 2016

Kurzer Prozess statt fairer Chance
Der Stadtjugendring Freiburg e.V. fordert mehr Einsatz der Verwaltung für den Umzug des ArTik

ArTik e.V., Mitgliedsverein im Stadtjugendring (SJR) Freiburg, könnte schon bald wieder auf der Straße stehen.
Nachdem das ArTik auf den 1. April 2016 die Unterführung am Siegesdenkmal geräumt hat, konnten die neuen Büroräume im ADAC Gebäude bezogen werden. Dieser Vertrag ist jedoch befristet und mit der Ermittlung der Umbaukosten des Gebäudes steht der Umzug des Vereins an den Karlsplatz schlagartig wieder auf der Kippe.

Positionspapier „Bildung in Vereinen und Verbänden“ | 22. Mai 2015

Wo bleibt Zeit für Freiwilligkeit?
Der Stadtjugendring stellt das Positionspapier „Bildung in Vereinen und Verbänden“ vor

Junge Menschen sehen sich zunehmend dem gegenwärtigen Druck der Gesellschaft, oder des Arbeitsmarktes ausgesetzt: Von ihnen wird – überspitzt gesagt – ein gradliniger Lebenslauf und im Alter von 20 Jahren möglichst ein abgeschlossenes Studium mit zweijähriger Berufserfahrung erwartet.
Dieser Druck wird auch in den Vereinen und Verbänden spürbar, denn oft bleiben Jugendlichen weder Zeit, Geld noch die nötige Anerkennung um sich neben der Schule ehrenamtlich zu engagieren.

Jugendverbände: Innenstadt | November 2013

Pressemitteilung von Jusos, Linksjugend, Grüne Jugend, ArTik und Stadtjugendring
Ihr nehmt uns die Innenstadt – Schafft doch gleich die Jugend ab!

Der Gemeinderat hat am 26.11. zwar gegen die Sperrzeitverlängerung gestimmt – jedoch mit der Zustimmung zum Kommunalen Ordnungsdienst seine Politik der Repression fortgesetzt. Die Jugendverbände Jusos, Linksjugend, Grüne Jugend, ArTik und Stadtjugendring kritisieren die Entscheidung und fordern einen Politikwechsel im Umgang mit Jugendlichen.
Die Jugendverbände aus Freiburg bedauern, dass Jugendliche und junge Menschen meist nur als Problem angesehen werden. Die Stadt Freiburg hat in den letzten Jahren stets versucht mit restriktiven und repressiven Einzelmaßnahmen vorzugehen – ohne erkennbaren Erfolg!

Der Stadtjugendring in der Presse

Forderungen des Stadtjugendrings zu den Maßnahmen während der Corona-Pandemie:

Protest gegen die AfD: Vorstandsmitglied Ludwig Striet im Interview:

Beschluss der Vollversammlung zum Umgang mit der AfD:

Kompetenz-Blinddate im Stadtjugenring:

Bürgermeisterin Stuchlik zu Besuch bei der Vollversammlung:

Stadtjugendring kritisiert das Vorgehen der Stadt zu den Plänen des Artik:

Diskussion: Lärmproblem in der Innenstadt:

Interview mit Stefanie Huppert über das Ziel der U-18-Wahl in Freiburg:

Interview mit Anja Twilligear, zur Arbeit und zu den Finanzen des Vereins:

Vollversammlung im Container: „Freiräume und Beteiligung“:

Interkulturelle Jugendarbeit im Stadtjugendring Freiburg:

Suche