Am 08. Februar fand unsere Vollversammlung des Stadtjugendrings wegen der aktuellen Lage digital statt. Aufgrund eines Rücktritts war ein wichtiger Teil der VV die Wahl des ersten Vorsitz und einer neue Vertretung. Cedric Wolf (TEN SING) wurde zum 1. Vorsitzenden und Dorothea Schiewer (EGJ) zur Vertreterin gewählt. Auch der Finanzausschuss wurde ergänzt durch Lisa Hallermann (EGJ) und der KJHA wurde zusätzlich neu besetzt von Alina Lüttecke (BDKJ). Weitere Punkte der VV waren ein Antrag zum Budget und Ankündigungen aus den Vereinen. Die Vollversammlungstermine 2022 sind jeweils um 19:00 Uhr am:
- Dienstag, 05.04.22 (Abgesagt!)
- Mittwoch, 22.06.22
- Montag, 10.10.22
- Donnerstag, 01.12.22

Am 04. Oktober 2021 fand unsere Vollversammlung des Stadtjugendrings im Bürgerhaus am Seepark statt. Ein wichtiger Inhalt dieser Vollversammlung war die Aufnahme der BUNDjugend Freiburg, damit steigt die Anzahl der Mitgliedsverbände des Stadtjugendrings auf 29 Mitgliedsverbände. Weitere Inhalte waren die Beschließung der Anträge zur kleinen Änderung unserer Handreichung und die Wahl der neuen Vertreter*innen für den KJHA.

1. Was läuft diesen Sommer so bei euch? Was ist geplant?
BUNDjugend: Gegründet vor sieben Monaten als Ortsgruppe Freiburg, Veranstaltung mit den Bundestagskandidierenden ist geplant.
Außerdem weitere Demonstrationen für Klimaschutz etc. geplant
Klimapolitische Themen an die Jugend heranführen als Ziel
Stadtpiraten: Laufende / wöchentliche Programme dürfen wieder statt-finden, außerdem finden drei Sommercamps statt.
Aktuell wir ein integratives Musical mit den Teens gedreht
ArTik: Bis zu 80 Veranstaltung in den kommenden Monaten geplant.
DLRG: Planungen finden erst in den kommenden Wochen genauer statt, bisher durch Corona gehemmt. Trainings können wieder beginnen.
2. Neues aus dem Stadtjugendring
Jubiläum fand am 26. Juni im ArTik statt.
Steffi ist mit 30% zurück aus der Elternzeit und wieder als Geschäftsführung tätig. Veronika nimmt jedoch weiterhin an Außenterminen als Vertretung für Steffi teil.
3. Gespräch mit Frau Wesselmann (AKI)
Es fanden Gespräche mit dem Amt für Kinder und Jugend statt. Besprochen wurden u.a. finanzielle Themen sowie die aktuelle Raumsituation des Stadtjugendrings.
4. Suche nach Räumlichkeiten für den SJR
Aktuell sind wir auf der Suche nach Räumlichkeiten für eine neue Geschäftsstelle, da wir die Räumlichkeiten im KL in absehbarer Zeit räumen müssen. Der Umzug soll noch 2021 stattfinden.

1. Jubiläum des Stadtjugendrings – 70 + 1
Die Planungen für das diesjährige Jubiläum des Stadtjugendrings laufen.
Voraussichtlich gibt es am 26. Juni um 17.00 Uhr eine Jubiläumsfeier (genaue-res wird bekanntgegeben)
2. Suche nach Räumlichkeiten für den SJR
Der SJR muss seine Räumlichkeiten im KL verlassen. Daher suchen wir eine neue Niederlassung für die Geschäftsstelle.
Bei Ideen für Möglichkeiten, gerne melden.
3. Votes Up Schulung
Die gewünschte Votes Up Schulung hat im März stattgefunden. Leider war die Beteiligung sehr gering, obwohl die Schulung gewünscht wurde.
4. AG Datenschutz
Die AG Datenschutz hat sich zwischenzeitlich getroffen und ist aktiv dabei, ein Datenschutzkonzept für den SJR auszuarbeiten. Weitere Infos folgen.
5. Kandidat*innen-Roast
Der Kandidat*innen-Roast zur Landtagswahl hat stattgefunden. Positive Resonanz und hohe Einschaltquoten.
6. Austausch Jugendbüro
OKJA und SJR ist mit Gemeinderät*innen zum Rede- und Antragsrecht von Jugendlichen in Kontakt
7. H-Kosten
Die beantragten H-Kosten wurden in voller Höhe ausgeschüttet. Trotz Corona war die Antragshöhe vergleichbar mit den vergangenen Jahren.

1. Auflösung Trachtengruppe
Die Trachtengruppe löst sich auf. Damit sind im Stadtjugendring noch 27 Mitgliedverbände.
2. Corona-Anträge
Es wurden keine Corona-Anträge mehr eingereicht. Aus diesem Grund gibt es aktuell keine Fristverlängerung.
3. AG Geschäftsordnung
Die AG Geschäftsordnung hat sich getroffen und einen ersten Entwurf erarbeitet. Dieser soll in der kommenden Vollversammlung vorgestellt und diskutiert werden.
4. Adventskalenderaktion
Kurzer Austausch zur Adventskalenderaktion auf Instagram: Kam gut an, kann wiederholt werden.
5. Wahlen beim Stadtjugendring
2021 stehen Wahlen beim SJR an. Folgende Positionen und Gremien sind betroffen und neu zu besetzen: Vorstand, Mädchenbeauftragte, KJHA, Finanzausschuss
6. 50 Jahre Stadtjugendring
50 Jahre SJR-Jubiläum Ende Juni. Bei Interesse an der Mitarbeit / Planung gerne in der Geschäftsstelle melden. Wir freuen uns über fleißige Helfer*innen.
7. Corona aktuell
Momentan wird davon ausgegangen, dass die Regelung dieses Frühjahr/ diesen Sommer so ähnlich sind wie letztes Jahr. Damit können mit Hygienekonzept vermutlich wieder Veranstaltungen stattfinden.
8. Austausch
Was haben die Vereine und Gruppen für 2021 geplant? Was gibt es Neues?
8.1. Jugendbüro: Aktuell viel zu tun → Werbung für Beteiligungshaushalt in Klassen, Projekt: Klimaneutrale Stadtteile, Neue Schulkonzepte für Dietenbach. Schaut gerne auf der Homepage vorbei.
8.2. In den Gruppen läuft leider nicht so viel. Evtl. hilfreiche online Tools: Workadvenutre, gather.town
