
Jugendbergwacht Schwarzwald
Was ist eigentlich ein „Ackja“ , ein „Prusik…“ oder ein „Achter….“, nein zum Anziehen ist es nicht? Wie kann nur ein Knochenbruch mit „Styropor-Kügelchen“ geschient werden oder könnt Ihr Feuer
Was ist eigentlich ein „Ackja“ , ein „Prusik…“ oder ein „Achter….“, nein zum Anziehen ist es nicht? Wie kann nur ein Knochenbruch mit „Styropor-Kügelchen“ geschient werden oder könnt Ihr Feuer
Das Team Klein, aber fein ist die Crew des Kreisjugendwerks. Hier sammeln sich langjährige Erfahrungen aus unterschiedlichsten Bereichen wie z.B. Gestaltung, Organisation und Umsetzung von Ferienfreizeiten, oder auch professionelle Umsetzungen
Die JEF sind eine europaweite, überparteiliche Jugendbewegung, die sich für ein vereintes Europa mit föderalen Strukturen einsetzt.Auf unseren wöchentlichen Treffen diskutieren wir über aktuelle europäische Themen, planen und organisieren Veranstaltungen.
Wir sind die Jugendorganisation der Johanniter-Unfall-Hilfe.Wir sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Jugendgruppen, Schulsanitätsdiensten und Projekten freiwillig engagieren.Wir wollen wissen und lernen, wie man anderen Menschen hilft.Wir
In der Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) treffen sich bergsport- und kletterbegeisterte Menschen im Alter zwischen 6 und 26 Jahren. Wir haben regelmäßige Jugendgruppenstunden im Sektionshaus, verschiedene Trainingsgruppen und einen
Fridays for Future: Das sind alle, die für Klimagerechtigkeit auf die Straße gehen. Mit Verastaltungen, Aktionen und Demonstrationen zeigen wir, dass die breite Gesellschaft von der Politik konsequenten und sozial
Evangelische Jugendarbeit ermutigt und fordert zu sozialer Verantwortung und gesellschaftlicher Mitgestaltung heraus und schafft Begegnungsmöglichkeiten auch über die Gemeinde- und Stadtgrenzen hinaus. E-Mail Adresse: jugendwerk.freiburg@kbz.ekiba.deInstagram: www.instagram.com/ejufreiburg/Facebook: www.facebook.com/ejuwefreiburgHomepage: www.ejuwefreiburg.deTelefonnummer: 0761 / 156 516 -71Addresse: Matthäuskirche Sundgauallee
In 18 JRK-Gruppen und 24 Schulsanitätsdiensten sind bei uns 610 Kinder und Jugendliche mit großen Engagement dabei. Unser Kreisverbandsgebiet reicht von Hartheim bis ins Glottertal und vom Kaiserstuhl bis nach
Die DLRG Ortsgruppe Freiburg hat sich in ihrer Satzung die Bekämpfung des Todes im, am und auf dem Wasser als Ziel gesetzt. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Ortsgruppe
Die DITIB Jugend trägt unter dem Motto „Aktive Jugend gestaltet starke Zukunft“ dazu bei, dass der Islam als eine Motivationsquelle für die Jugendlichen bei der Gestaltung einer friedlichen und pluralistischen